Einen sehr stimmigen Bericht zum Nachlesen mit schönen Bildern über die Veranstaltung findet ihr hier.
![]()  | 
| Bild: Manuel Bukovics/Flauchgauer Bezirksblätter | 
Mit lieben Grüßen euer "wildes Weib"
Fruchtpizza mit Minze-Holler Creme und Blütenstreusel
Zutaten (4 Personen)
- 1 kleine Wassermelone
 - 1 Handvoll frische Blüten zum Garnieren
 - 200g frische Beeren
 - 4 Kugeln Zitroneneis
 
- 200 g Mascarpone (fettarm)
 - 100 ml Schlagobers
 - 3 Esslöffel Hollersirup
 - 1 Esslöffel guten Honig (geschmacksneutral)
 - 20 Minzeblätter
 - Abrieb einer Bio Zitrone
 - Saft einer halben Zitrone
 
- 70 g Dinkelmehl
 - 40g Rohrohrzucker
 - 50g Butter
 - 1 Handvoll getrocknete Blüten (z.B.Ringelblume, Kornblume, Rosenblüten, Lavendelblüten,...)
 
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
 - Für den Blütenstreusel Mehl und Rohrohrzucker in eine Schüssel geben. Butter in kleine Stücke schneiden und mit der Mehl-Zuckermischung abbröseln. Blütenmischung untermengen.
 - Blütenstreusel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im Backofen ca. 15 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
 
- Wassermelone halbieren, 4 ca. 1,5 cm dicke Scheiben abschneiden.
 - Wassermelonen Scheiben für 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
 
- Inzwischen für die Creme Schlagobers steifschlagen, kühl stellen.
 - Minzeblätter mit Zitronensaft im Mörser fein zerreiben.
 - Mascarpone mit Honig, Hollersirup, Minzepesto und Zitronenabrieb gut verrühren.
 - Schlagobers unterziehen, Creme kühl stellen.
 
- Wassermelonen Scheiben aus dem Gefrierschrank nehmen, auf ein Teller geben, mit Minze-Hollercreme bestreichen, eine Kugel Eis draufsetzen, mit Früchten belegen, mit Blütenstreusel und den frischen Blüten garnieren und sofort servieren.
 















Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen